Eine ganz interessante Geschichte haben wir auf Facebook aus der Erdbebengegend Petrinja erfahren. Ein altes Renault 4 könnte bald zum Symbol einer zerstörten Stadt werden. Auch wenn es...
Nach dem stärksten Erdbeben der letzten 140 Jahre in Kroatien, haben die Gemeinden und der Seelsorgeraum Kaiserwald in Österreich auf Initiative von Gerhard Huber eine nachhaltige Hilfslieferung organisiert. In Absprache...
In den letzten drei Tagen gab es in der Nähe von Petrinja 57 Erdbeben. Die Mutter Erde gibt den BürgerInnen von Petrinja und der Umgebung seit Tagen keine Ruhe. Jetzt...
Österreich hat 83 Wohncontainer und 470 Betten geschickt, Slowenien 300 Schlafsäcke und 100 Betten. Details hier:
Derzeit gibt es keine Informationen über Opfer, aber Schäden gab es in Petrinja, Glina und Karlovac.
? Das Erdbeben hatte eine Stärke von 5,0 auf der Richterskala. Ersten Medienberichten zufolge gibt es Schäden in Petrinja, derzeit keine Informationen über Opfer.
Das Zentrum wird derzeit im 10. Bezirk errichtet und soll die Versorgung der von einer der häufigsten, nicht übertragbaren Krankheit betroffenen Menschen verbessern sowie den Betroffenen...
Die deutsche Bundesregierung plant nach eigenen Angaben keine Aufnahmen von Schutzsuchenden aus Bosnien-Herzegowina. Derzeit befinden sich nach Schätzungen mehr als 3.000 Flüchtlinge und Migranten im Nordwesten...
Derzeit sind 1.200 Gebäude unbrauchbar, 13.000 Gebäude wurden noch nicht kontrolliert.
In Bihać wurde ein bosnischer Staatsbürger schwer verletzt, in Tuzla ein Migrant – die Sicherheitslage verschlechtert sich im Nordwesten Bosniens.