Kategorija : KROATIV auf Deutsch
Alle relevanten Nachrichten auf Deutsch
Frauen in Kroatien verdienen durchschnittlich elf Prozent weniger als Männer
Autor: KROATIV
Erwerbstätige kroatische Frauen verdienten durchschnittlich mit rund 930 Euro im Dezember 2021 um etwa 70 Euro weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen (circa 1.000 Euro). Im Schnitt...
Fünf Kindergärten in Zagreb sollen demnächst bis 21 Uhr offen sein
Autor: KROATIV
Einige Zagreber Kindergärten sollen demnächst bis 21 Uhr geöffnet haben. Dies hat die Zagreber Vizebürgermeisterin Danijela Dolenec (M – Wir können’s!) Mitte Februar 2022 angekündigt....
Bürgermeister von Zagreb will zahlreiche Schanigärten schließen
Autor: KROATIV
Die Zagreber Stadtverwaltung hat in den vergangenen Wochen zahlreichen Gastronomiebetrieben die Nutzung öffentlicher Flächen für Schanigärten aufgekündigt. Die Begründung hierfür ist, die teils chaotische Lage im öffentlichen...
Erweiterung des größten kroatischen Klinikums für 130 Millionen Euro
Autor: KROATIV
Ein neues vierstöckiges Gebäude mit Hubschrauberlandeplatz für die Notaufnahme, die nationale Gewebe- und Zellenbank, eine Krankenhausapotheke und zwei Etagen im Erdgeschoss und eine Tiefgarage sind...
Seilbahn in Zagreb erhält endlich Betriebsgenehmigung
Autor: KROATIV
Mehr als ein Jahr nach ihrer Fertigstellung soll die Seilbahn auf den Zagreber Stadtberg Sljeme demnächst endlich in Betrieb gehen. Wie die Zagreber Vizebürgermeisterin Danijela...
Beginn von flächendeckenden Antigentests für kroatische Schüler
Autor: KROATIV
In kroatischen Schulen wurden am 14. Februar 2022 Antigen-Selbsttests für Schüler*innen eingeführt. Die Selbsttestung ist freiwillig und soll zuhause bevorzugt montags in der Früh oder an einem anderen...
Wir sind infiziert, aber nicht mit Corona, sondern mit Spaltungen und Zorn, die uns von der politischen Elite auferlegt wurden
Autor: KROATIV
Ja, wir schreiben darüber, dass das Interesse gestiegen ist, “das Interesse an der Impfung” nach Ankündigung der famosen 2G-Regel. Ja, jeder, der halbwegs mit Verstand...
Zwei Jahre “Stadt Wien Frauenzentrum”
Autor: Robert Pandža
Zwei Jahre nach seiner Eröffnung zieht die Beratungseinrichtung für Frauen Bilanz. 5.996 Beratungen wurden in den letzten 24 Monaten durchgeführt. Schwerpunkt der Gespräche beziehungsweise Korrespondenz...
Wien: Ausstellung zum “Campus der Religionen”
Autor: Robert Pandža
Die Ausstellungsreihe “Architektur im Ringturm” zeigt von 29. September bis 5. November die Entwürfe für das interreligiöse Zentrum in der Seestadt Aspern. Zu sehen sind...
U2 und U5 werden weiter ausgebaut
Autor: Robert Pandža
Mit einer Vereinbarung zwischen Bund und Stadt Wien ist der weitere Ausbau der U-Bahn-Linien U2 und U5 gesichert. Beide Gebietskörperschaften übernehmen jeweils 50 Prozent der...