Poveži se s nama

KROATIV auf Deutsch

Kroatien: Bevölkerungswachstum nur in Zagreb und Istrien

Laut dem Statistikamt Kroatiens (DZS) haben in den letzten zehn Jahren nur die Stadt Zagreb und der Landkreis Istrien ein Bevölkerungswachstum erlebt. Alle anderen Landkreise haben mehr als 200.000 EinwohnerInnen verloren. Istrien hat eine leichte Zunahme von nur tausend EinwohnerInnen, die Stadt Zagreb hat etwa 17.000 Menschen aus der Umgebung aufgenommen und ist auf 807.000 angewachsen. 2016 […]

Objavljeno

na

Laut dem Statistikamt Kroatiens (DZS) haben in den letzten zehn Jahren nur die Stadt Zagreb und der Landkreis Istrien ein Bevölkerungswachstum erlebt. Alle anderen Landkreise haben mehr als 200.000 EinwohnerInnen verloren.

Istrien hat eine leichte Zunahme von nur tausend EinwohnerInnen, die Stadt Zagreb hat etwa 17.000 Menschen aus der Umgebung aufgenommen und ist auf 807.000 angewachsen. 2016 hat Zagreb die magische Zahl von 800.000 EinwohnerInnen überschritten und ist seitdem langsam gewachsen.

Sisak-Moslavina verlor 27.000 EinwohnerInnen, Osijek-Baranja 33.000, Primorje-Gorski Kotar 12.000 und Dubrovnik-Neretva mehr als 900 EinwohnerInnen.

Bis vor kurzem hat die demografische Entwicklung ländlicher Gebiete und kleinerer Städte eine Armee von Arbeitslosen geschaffen, die ‚Reservearbeiter‘ waren“, sagten die AutorInnen der Untersuchung Anđelko Akrap und Krešimir Ivanda.

Seit Jahren zeigen alle relevanten demografischen Indikatoren, dass der Zufluss zum Arbeitsmarkt von Jahr zu Jahr abnimmt. Bis 2051 wird die Zahl der EinwohnerInnen im erwerbsfähigen Alter, also 15 bis 64 Jahre, um mehr als eine Million Einwohner abnehmen. Die zahl der jungen Menschen (0-14 Jahre) um etwa 273.000 abnehmen, und die Zahl der über 65-Jährigen wird um etwa 185.000 zunehmen.



Advertisement

KROATIV auf Deutsch

Kroatien ist ein wunderschönes Reiseziel und das ideale Ziel für einen Sommerurlaub

Objavljeno

na

Piše

Kroatien ist ein wunderschönes Reiseziel und das ideale Ziel für einen Sommerurlaub. Mit seinen herrlichen Stränden, kristallklarem Meer, historischen Städten und einer reichen Kultur hat Kroatien für jeden etwas zu bieten.

Eines der bekanntesten Urlaubsziele in Kroatien ist Dubrovnik, auch bekannt als “Perle der Adria”. Die Stadt ist von einer beeindruckenden mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und bietet Besuchern atemberaubende Ausblicke auf die Adria. Dubrovnik ist auch bekannt für seine Strände, darunter der berühmte Banje-Strand, sowie für seine reiche Geschichte und Kultur, die in Museen und Galerien im Stadtzentrum zu finden ist. Um alle Inhalte genießen zu können, wird das Bezahlen in Kroatien mit der Aircash-Karte erheblich erleichtert.

Split ist eine weitere wunderschöne Stadt in Kroatien, die für ihre historische Altstadt bekannt ist. Hier finden Besucher den berühmten Diokletian-Palast, der als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Split ist auch ein großartiger Ausgangspunkt, um die umliegenden Inseln wie Hvar und Brac zu erkunden, die mit ihren malerischen Stränden und unberührten Landschaften zu den beliebtesten Reisezielen in Kroatien zählen.

Für Naturliebhaber bietet Kroatien den atemberaubenden Plitvicer Seen Nationalpark, der aus 16 smaragdgrünen Seen besteht, die von mächtigen Wasserfällen und üppiger Vegetation umgeben sind. Der Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber und gehört ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Neben diesen bekannten Zielen gibt es in Kroatien viele weitere wunderschöne Orte, die es zu entdecken gilt. Von den Küstenstädten Rovinj und Pula in Istrien bis zur Insel Krk und dem charmanten Dorf Motovun im Landesinneren gibt es in Kroatien für jeden Geschmack etwas zu erleben.

Das Beste an Kroatien ist jedoch seine Gastfreundschaft und seine kulinarische Kultur. Die kroatische Küche ist reich an mediterranen Aromen und bietet eine Vielzahl von köstlichen Spezialitäten wie gegrilltem Fisch, Schinken, Käse, Olivenöl und Wein. Die Einheimischen sind stolz auf ihre kulinarischen Traditionen und freuen sich, ihre Gerichte und Getränke mit Besuchern zu teilen.

Kroatien ist ein perfektes Reiseziel für einen Sommerurlaub, das alles bietet, was man sich von einem perfekten Urlaub erhoffen kann: herrliche Strände, kristallklares Meer, reiche Kultur und Geschichte sowie eine herzliche Gastfreundschaft. All dies wird mit der Aircash-Karte erheblich erleichtert, die während Ihres Urlaubs in Kroatien zahlreiche Vorteile bietet.

Nastavi čitati

KROATIV auf Deutsch

Stammkund*innen-Rekord für Wiener Linien

Objavljeno

na

Piše

Mit 1,17 Millionen Fahrgästen, die eine Jahreskarte, ein Semester-, TOP- oder Jugendticket bzw. ein Klimaticket besitzen, hatten die Wiener Linien im Jahr 2022 mehr Stammkund*innen als jemals zuvor. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, zukunftsweisende Projekte werden derzeit umgesetzt. Auf dem Arbeitsmarkt positionieren sich die Wiener Linien als attraktives Unternehmen.

747 Millionen Fahrgäste nahmen 2022 die Wiener Öffis. In der Modal-Split-Erhebung weist der öffentliche Verkehr mit 30 Prozent der zurück gelegten Wege einen etwas niedrigeren Prozentsatz auf als vor der Pandemie auf (38 Prozent 2019). Insgesamt 78 Millionen Kilometer wurden vergangenes Jahr von U-Bahn, Bus und Straßenbahn emissionsarm in Wien gefahren. Die Anzahl der Jahreskarten liegt über jener der PKWs.

Im Jahr 2023 investieren die Wiener Linien 717 Mio. Euro in den Ausbau und die Modernisierung des öffentlichen Verkehrs, wie die Erweiterung des Wiener U-Bahn-Netzes sowie der WienMobil-Stationen mit ihren Sharing-Angeboten oder den Ankauf neuer, moderner Fahrzeuge.

Nastavi čitati

KROATIV auf Deutsch

Wiener Eistraum 2023

Objavljeno

na

Piše

Mit 8.500 m2 Eisfläche zwischen Rathausplatz und Burgtheater geht der Wiener Eistraum von 19. Jänner bis 5. März 2023 in seine 28. Saison. Der SKY Rink, die kostenlose Kindereisfläche sowie die gratis-Schulaktion für Kinder und Jugendliche sind auch dieses Jahr wieder im Programm. Innovative Maßnahmen reduzieren den Energieverbrauch.

Täglich von 10 bis 22 Uhr können die Wiener*innen und ihre Gäste wieder ihre Pirouetten auf der glänzenden Eisfläche vor der Kulisse des Wiener Rathauses drehen durch die verschlungenen Pfade des Rathausparks gleiten.

Die Preise für Eintritt und Services sind die gleichen wie im Vorjahr. Bei einer Online-Buchung gibt es zehn Prozent Rabatt.

Der für den Wiener Eistraum benötigte Strom kommt zu 100 Prozent aus Wasserkraft.

Nastavi čitati