Connect with us

KROATIV auf Deutsch

Städte, die Sie im Sommer in Kroatien besuchen müssen

Objavljeno

na

Kroatien ist ein wahres Juwel an der Adria, bekannt für seine atemberaubenden Küsten, historischen Städte und reiche Kultur. Während der Sommermonate verwandelt sich das Land in ein Paradies für Touristen, die das sonnige Wetter, das kristallklare Meer und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Einige Städte stechen besonders hervor und bieten unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisenden.

Dubrovnik, oft als “Perle der Adria” bezeichnet, ist ein absolutes Muss. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, die die Altstadt umgibt, bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Stadt selbst. Die engen, gepflasterten Gassen, historischen Gebäude und malerischen Plätze laden zum Erkunden ein. Ein Spaziergang entlang der Stadtmauer oder eine Seilbahnfahrt zum Berg Srđ belohnen Sie mit Panoramablicken, die Sie nicht vergessen werden.

Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, ist berühmt für den Diokletianpalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die antiken Mauern und Säulen sind Zeugen der römischen Vergangenheit und bilden das Herz der lebendigen Stadt. In Split können Sie entlang der Riva, der belebten Uferpromenade, flanieren, in einem der zahlreichen Cafés entspannen und das mediterrane Flair genießen. Die Nähe zu den Inseln Hvar und Brač macht Split auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge.

Blagdani kroativ

Rovinj, eine charmante Stadt an der Westküste Istriens, besticht durch ihre romantische Altstadt, die auf einer Halbinsel liegt. Die engen, verwinkelten Gassen führen zu versteckten Plätzen und kleinen Kirchen, während die Uferpromenade atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet. Rovinj ist bekannt für seine exzellenten Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten servieren, sowie für seine künstlerische Szene mit zahlreichen Galerien und Ateliers.

Zadar, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, kombiniert antike römische und venezianische Einflüsse mit modernen Attraktionen. Die Meeresorgel, eine einzigartige Installation, die durch die Wellen des Meeres Musik erzeugt, und der Gruß an die Sonne, eine Lichtinstallation, die bei Sonnenuntergang leuchtet, sind nur einige der Höhepunkte. Die Altstadt von Zadar ist voll von historischen Sehenswürdigkeiten wie der St. Donatus Kirche und dem Forum Romanum, die zum Entdecken einladen.

Pula, bekannt für eines der am besten erhaltenen römischen Amphitheater der Welt, bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Neben dem Amphitheater gibt es zahlreiche römische Tempel, Triumphbögen und antike Stadtmauern zu besichtigen. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Strände und das kristallklare Wasser der nahegelegenen Kvarner Bucht zu erkunden.

Schließlich darf auch Hvar nicht fehlen, eine Inselstadt, die für ihr lebhaftes Nachtleben, ihre luxuriösen Yachten und ihre wunderschönen Strände bekannt ist. Die Altstadt von Hvar mit ihrer Festung, den Renaissance-Palästen und den charmanten Plätzen strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Die umliegenden Lavendelfelder und Weingüter bieten zudem die Möglichkeit, die natürliche Schönheit und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen.

Jede dieser Städte bietet einzigartige Erlebnisse und trägt dazu bei, dass Ihr Sommerurlaub in Kroatien unvergesslich wird. Ob Sie historische Stätten erkunden, an den Stränden entspannen oder das lokale Essen und den Wein genießen möchten, Kroatien hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Advertisement

KROATIV auf Deutsch

Milanović ist der neue Präsident Kroatiens, überzeugender Wahlsieg

Objavljeno

na

By

Die Wahllokale in Kroatien schlossen um 19 Uhr. Laut den Ergebnissen der Exit-Polls stimmten 77,70 % der Wähler für Zoran Milanović (SDP und Partner) und 22,30 % für Dragan Primorac (HDZ und Partner).

Unmittelbar nach der Veröffentlichung der ersten Exit-Poll-Ergebnisse bedankte sich Zoran Milanović bei den Bürgern auf Facebook.

Laut den Exit-Polls gewinnt der amtierende Präsident und Kandidat der SDP und ihrer Partner, Zoran Milanović, in der zweiten Runde ein neues Präsidentschaftsmandat mit 77,86 % der Stimmen, während der Kandidat der HDZ und ihrer Partner, Dragan Primorac, 22,14 % der Stimmen erhält.

Die Umfrage wurde unter Wählern nach dem Verlassen der Wahllokale durchgeführt. Gegen 19:30 Uhr werden die ersten offiziellen Wahlergebnisse von der Staatlichen Wahlkommission (DIP) veröffentlicht.

Nastavi čitati

KROATIV auf Deutsch

Kroatien wählt heute einen neuen Präsidenten

Objavljeno

na

By

In Kroatien wurden um 7 Uhr morgens mehr als 6500 Wahllokale geöffnet, in denen die Wähler in der Stichwahl entscheiden, ob sie dem amtierenden Präsidenten Zoran Milanović, dem Kandidaten der SDP und ihrer Partner, oder Dragan Primorac, dem Kandidaten der HDZ und ihrer Partner, ein neues Mandat geben.

Die Wahllokale sind bis 19 Uhr geöffnet. Bis dahin gilt auch die zweitägige Wahlruhe, während der jede Wahlwerbung, die Veröffentlichung von Prognosen oder inoffiziellen Ergebnissen der Wahlen verboten ist.

Eine halbe Stunde nach Schließung der Wahllokale wird die Staatliche Wahlkommission (DIP) die ersten Wahlergebnisse bekannt geben. Bereits gegen 21 Uhr könnte feststehen, wem die Wähler ihr Vertrauen geschenkt haben.

Neben Kroatien wird der Präsident der Republik auch im Ausland gewählt, in 38 Ländern – neun weniger als vor fünf Jahren. Insgesamt sind 3.769.598 Wähler stimmberechtigt.

Nastavi čitati

KROATIV auf Deutsch

Auf der Hälfte des Gebiets von Bosnien und Herzegowina trat heute ein striktes Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen in Kraft

Objavljeno

na

By

Auf der Hälfte des Gebiets von Bosnien und Herzegowina trat heute ein striktes Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen in Kraft, darunter Restaurants und Cafés. Diese Maßnahme wird jedoch nur in der Föderation Bosnien und Herzegowina (FBiH) durchgesetzt, während in der Republik Srpska Raucher weiterhin ungestört bei Speisen und Getränken rauchen können.

Wie üblich haben die beiden Entitäten in Bosnien und Herzegowina die Nutzung von Tabak und Tabakprodukten völlig unabhängig und ohne Koordination geregelt. In der Föderation Bosnien und Herzegowina wurde das Gesetz zum Rauchverbot in geschlossenen öffentlichen Räumen bereits 2022 verabschiedet. Es dauerte jedoch zwei weitere Jahre, bis eine Verordnung erlassen wurde, die präzisierte, wie das Gesetz umgesetzt wird und wo unter welchen Bedingungen Ausnahmen erlaubt sind.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums der Föderation Bosnien und Herzegowina sind etwa 44 Prozent der Bevölkerung dieses Landesteils Raucher, und rund 10.000 Todesfälle pro Jahr werden mit Herz- und Kreislauferkrankungen in Verbindung gebracht, die durch das Rauchen verursacht werden.
In Lokalen mit Speisen gilt ein vollständiges Rauchverbot

Das Gesetz sieht vor, dass diejenigen, die trotz dieser Fakten weiterhin rauchen möchten, künftig einen versteckten Winkel finden müssen, in dem sie dem nachgehen können. Doch auch dies wird nur in einigen Cafés möglich sein, während für alle Einrichtungen, in denen Speisen serviert werden, ein striktes Rauchverbot gilt.

Das Gesetz erlaubt die Wahl zwischen einem Raucher- und einem Nichtraucherlokal nur Cafés, die eine Fläche von bis zu 50 Quadratmetern haben. Alle anderen müssen separate Raucherbereiche mit geeigneter Belüftung einrichten.

Strafen für Verstöße

Jeder, der von Inspektoren beim Rauchen in dafür nicht vorgesehenen Einrichtungen erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe in Höhe von 50 Euro rechnen. Für Gastronomiebetriebe liegen die Strafen zwischen 1.000 und 2.500 Euro.

Republik Srpska hat ein Gesetz, das in der Praxis nicht angewandt wird

Das Rauchverbot gilt für alle Tabakprodukte außer rauchfreien, wie etwa IQOS-Geräte, in denen Tabak nur erhitzt wird. Rauchen ist auch an Arbeitsplätzen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Privatfahrzeugen verboten, wenn darin Kinder oder Minderjährige transportiert werden.

In der Republik Srpska ist seit 2004 ein Gesetz in Kraft, das das Rauchen an öffentlichen Orten verbietet, einschließlich Lokalen, in denen Speisen serviert werden. Dieses Gesetz wird jedoch in der Praxis überhaupt nicht umgesetzt. Vor vier Jahren wurde eine strengere Regelung für das Rauchen in geschlossenen Räumen geprüft, aber der Gesetzesentwurf wurde von der Regierung ohne Erklärung aus der Diskussion zurückgezogen.

Die Behörden schätzen, dass etwa 30 Prozent der Bevölkerung in dieser Entität Raucher sind. Der Distrikt Brčko hat seit 2017 ein nahezu identisches Gesetz wie das, das seit Freitag in der Föderation Bosnien und Herzegowina gilt.

Nastavi čitati
LM